Führend in Kommunikation
Das MAS-Studium stärkt Kommunikationsexpert:innen für die Herausforderungen strategischer Kommunikation und qualifiziert sie zur Übernahme einer Leitungsfunktion in der Organisationskommunikation. Drei Zertifikatslehrgänge (CAS) des Masterprogramms fokussieren auf die Kompetenzen Leadership, Management und Beratung, zwei auf die Themen Politik und Digitalisierung. Die Teilnehmenden wählen in Absprache mit der Studiengangleitung diejenigen CAS aus, die ihren Bedürfnissen am besten entsprechen.
«Der MAS hat mich gelehrt, Kommunikation strategischer anzugehen.»
Frank Nehlig, Leiter Unternehmenskommunikation Privatklinikgruppe Hirslanden
Zielpublikum
Der MAS bereitet Kommunikationsprofis und Medienschaffende mit Hochschulabschluss auf den nächsten Karriereschritt vor. Bei Studienbeginn haben die Teilnehmenden durchschnittlich neun Jahre Berufserfahrung in Organisationskommunikation oder Journalismus. Dies garantiert einen Erfahrungsaustausch auf hohem Niveau.
Studiendauer
Studiendauer und Abfolge der drei zu absolvierenden CAS bestimmen die Teilnehmenden selbst. Die Mindeststudiendauer beträgt 18 Monate. Zwischen dem Beginn des ersten CAS und dem erfolgreichen Bestehen der Diplomphase dürfen nicht mehr als fünf Jahre liegen.
Abschluss
Das Studium schliesst ab mit dem Titel Master of Advanced Studies (ZFH) in Communication Management and Leadership.
Wissenschaftliche Programmleitung
Das wissenschaftsbasierte Know-how, das den theoretischen Rahmen des MAS bildet, wird in den Forschungsschwerpunkten des IAM generiert.
Qualitätssicherung
Der MAS in Communication Management and Leadership ist seit Juli 2007 FIBAA-akkreditiert und wurde im September 2012 erfolgreich reakkreditiert.
Die Alumni des IAM – Branchennetzwerk in Kommunikation und Medien
Über 500 Kommunikationsverantwortliche und Medienschaffende bilden das wertvolle Netzwerk von Columni, der Ehemaligenorganisation des IAM. Columni bietet seinen Mitgliedern vielseitige und attraktive Anlässe und Zugang zu relevanten Informationen.
Die Weiterbildungsabsolvent:innen des IAM sind in der Sektion Columni Executive zusammengeschlossen. Zusätzlich zum Columni-Programm pflegen sie bei exklusiven Anlässen das im Weiterbildungsstudium aufgebaute Netzwerk weiter. Aufgenommen werden kann, wer mindestens einen CAS am IAM absolviert hat. Columni und Columni Executive sind ein Fachbereich von ALUMNI ZHAW und Mitglied von FH Schweiz, dem Dachverband der Schweizer FachhochschulabsolventInnen.