Certificate of Advanced Studies Strategisches Kommunikationsmanagement
Kommunikationsverantwortliche nehmen die Rolle von Manager:innen ein, wenn sie Kommunikation als unternehmerischen Teilprozess steuern und gestalten.
Im CAS Strategisches Kommunikationsmanagement aktualisieren, reflektieren und systematisieren Sie Ihr Wissen über strategisches Kommunikationsmanagement. Der Zertifikatslehrgang befähigt Sie, die Kommunikation mit den wichtigsten Bezugsgruppen auch in Spezialsituationen strategisch zu konzipieren und konsequent auszurichten an den Leitgrössen Unternehmenspolitik, Identität, Image und Reputation. Damit schärfen Sie Ihre Managementkompetenz in der Organisationskommunikation.
Axel Renner
Kommunikation Bregenzer Festspiele
Axel Renner ist Pressesprecher und Verantwortlicher für die Abteilung Kommunikation bei den Bregenzer Festspielen. Seine Praxiserfahrungen sammelte er bei der Tageszeitung "Südkurier" und bei einer Münchner PR-Agentur. Er ist Träger des Österreichischen Staatspreises für Public Relations.
2009 bekamen die Bregenzer Festspiele die Auszeichnung "Kulturmarke des Jahres", für ihren Markenauftritt und die Kommunikationsarbeit.
Zielpublikum
Der Zertifikatslehrgang richtet sich an Kommunikationsexpert:innen mit Hochschulabschluss und mehrjähriger qualifizierter Berufspraxis in Unternehmen, NPOs, Verwaltungen und Agenturen. Angesprochen sind auch Medienschaffende, die sich auf einen beruflichen Wechsel in die Organisationskommunikation vorbereiten.
Leistungsnachweise
Abgeschlossen wird der CAS mit einer schriftlichen Open-Book-Prüfung. Kursbegleitend erarbeiten die Studierenden ein Konzept mit einer Ausgangslage aus dem eigenen Arbeitsumfeld. In Frage kommen zum Beispiel Kommunikations- oder PR-Konzepte, Krisenhandbücher, Corporate-Publishing-Konzepte oder Social-Media-Konzepte.