Certificate of Advanced Studies Leadership
Kommunikationsverantwortliche nehmen eine Führungsrolle ein, wenn sie ihr soziales Umfeld prägen, um strategische Ziele zu erreichen.
Im CAS Leadership setzen Sie sich mit klassischen Führungsfragen auseinander und versetzen sich in die Rolle eines Chief Communications Officer. Der Zertifikatslehrgang thematisiert zudem das Beziehungsmanagement von Führungspersonen in unterschiedlichen Settings, zum Beispiel im interkulturellen Kontext oder in der Zusammenarbeit mit Agenturen. In diesem CAS feilen Sie in mehrtägigen Auftrittstrainings (mit und ohne Kamera) an Ihrem Auftritt, denn nur wer selbst überzeugend kommuniziert, überzeugt auch als Leader an der Spitze interner und externer Kommunikation.
Julia Wessels
Kommunikation WSL-Institut für Schnee- und Lawinenforschung SLF
Julia Wessels leitet die Kommunikation des WSL-Instituts für Schnee- und Lawinenforschung SLF in Davos.
Zielpublikum
Der Zertifikatslehrgang richtet sich an Kommunikationsexpert:innen mit Hochschulabschluss und mehrjähriger qualifizierter Berufspraxis in Unternehmen, NPOs, Verwaltungen und Agenturen. Angesprochen sind auch Medienschaffende, die sich auf einen beruflichen Wechsel in die Organisationskommunikation vorbereiten.
Leistungsnachweise
Verlangt werden zwei Leistungsnachweise. Die Teilnehmenden erarbeiten in einem kursbegleitenden Coaching-Projekt eine Lösung für eine aktuelle Situation aus ihrem beruflichen Alltag, zum Beispiel eine schwierige Situation im Umgang mit Mitarbeitenden. Das Projekt wird schriftlich dokumentiert und vom Dozierenden des Moduls unterstützend begleitet. Darüber hinaus stellen die Studierenden in einer 10-minütigen Abschlusspräsentation ihre Auftrittskompetenz unter Beweis. Das Thema ist frei wählbar, muss aber aus dem beruflichen Kontext stammen.