Certificate of Advanced Studies Kommunikationsberatung
Kommunikationsverantwortliche sind Beratende, wenn sie interne oder externe Klient:innen darin unterstützen, Kommunikationsprobleme zu analysieren und spezifische Lösungswege zu entwickeln. Vom Coaching des CEOs für einen Medienauftritt über die Unterstützung beim inhaltlichen Aufbau einer neuen Plattform bis hin zum informellen Pausengespräch über die Gestaltung von LinkedIn-Posts – Kommunikationsberatung ist sehr vielfältig und kommt in verschiedenen Kontexten und Situationen vor.
Im CAS Kommunikationsberatung lernen Sie grundlegende Merkmale von Beratungsprozessen kennen, ausgehend von aktuellen Modellen wie der systemischen Beratung und der Beratungskommunikation. Dieses Wissen beziehen Sie auf zentrale Praktiken und Kontexte wie die strategische Kommunikationsberatung in der digitalen Transformation, die Medienproduktion oder Organisationsentwicklung. Der Kurs bietet viel Raum für Fallbesprechungen sowie die Reflexion und Weiterentwicklung der eigenen Beratungstätigkeit und -organisation. Gleichzeitig schärfen Sie Ihr persönliches Profil als Kommunikationsberater:in mittels Coaching, Intervision und Gruppen-Supervision.
Martina Bürge
Beraterin bei Bernet_PR (2011 - 2019)
Martina Bürge hat am IAM Institut für Angewandte Medienwissenschaft das Bachelorstudium Journalismus und Organisationskommunikation abgeschlossen. Sie hat Agenturerfahrung in den Bereichen Finanz, IT und Lifestyle und engagiert sich im Vorstand von Columni, der Ehemaligenorganisation des IAM.
Zielpublikum
Der Zertifikatslehrgang richtet sich an Kommunikationsexpert:innen mit Hochschulabschluss und mehrjähriger qualifizierter Berufspraxis in Unternehmen, NPOs, Verwaltungen und Agenturen. Angesprochen sind auch Medienschaffende, die sich auf einen beruflichen Wechsel in die Organisationskommunikation vorbereiten.
Leistungsnachweise
Der Leistungsnachweis wird mit einem persönlichen Portfolio erbracht. Dieses wird – nebst Plenumsunterricht – unterstützt durch Coaching, Intervision, Supervision, einem Lab und einem Schaufenster am Abschlusstagung. Die Grundlage für den Leistungsnachweis bildet ein Beratungsfall aus Ihrer eigenen Praxis.