Certificate of Advanced Studies Community Communication
Kommunikationsverantwortliche oder Social-Media-ManagerInnen sind Community-ExpertInnen, wenn sie soziale Netzwerke verstehen und gestalten sowie strategisch in die Gesamtkommunikation einbinden. Im CAS Community Communication entwickeln Sie ein Verständnis dafür, wie Zu(sammen)gehörigkeitsgefühl in Gemeinschaften entsteht und gefördert werden kann, sei es auf Social-Media-Plattformen oder in der realen Welt. Sie werden befähigt, Kommunikationsprozesse in und von Communitys zu konzipieren und zu steuern – sowohl on – als auch offline.
Prof. Dr. Vinzenz Wyss
Programmverantwortlicher CAS Community Communication
Vinzenz Wyss ist Professor für Journalistik am IAM Institut für Angewandte Medienwissenschaft der Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften in Winterthur.
Vinzenz Wyss betreibt mit MQA – Media Quality Assessment eine vom BAKOM (Bundesamt für Kommunikation) anerkannte Evaluationsstelle, mit welcher Konzepte des Qualitätsmanagements in Medienorganisationen evaluiert und verbessert werden. Des Weiteren engagiert er sich als Präsident der Bildungskommission der SRG Zürich Schaffhausen sowie als Vorstand des Vereins für Qualität im Journalismus.
Leistungsnachweise
Kursbegleitend analysieren oder gestalten die Teilnehmenden gemeinschaftsbildende Kommunikationsprozesse in einer Community im eigenen Arbeitsfeld. Sie dokumentieren ihre Erkenntnisse in Form einer schriftlichen Studienarbeit und präsentieren sie an einer Abschlusstagung vor einem breiten Fachpublikum.
Zielpublikum
Der Zertifikatslehrgang richtet sich an KommunikationsexpertInnen mit Hochschulabschluss und mehrjähriger qualifizierter Berufspraxis in Unternehmen, NPOs, Verwaltungen und Agenturen. Angesprochen sind auch Medienschaffende, die sich auf einen beruflichen Wechsel in die Organisationskommunikation vorbereiten.
Mein wichtigstes Learning im CAS Community Communication
Anja Knabenhans,
Kursteilnehmerin 2015